aktuell: Beobachtungshinweise und Raumstation ISS
Abschied des Abendstern Venus am Abendhimmel im März
Im März entfaltet sich der Sternenhimmel in all seiner Pracht und bietet den Sternguckern ein faszinierendes Schauspiel. Besonders bemerkenswert ist die partielle Sonnenfinsternis, die in diesem Monat zu beobachten ist und die Aufmerksamkeit vieler Astronomie-Enthusiasten auf sich zieht. Gleichzeitig nehmen wir Abschied von der strahlenden Venus, dem Abendstern, der uns in den vergangenen Monaten mit seinem Glanz erfreut hat. Mit dem Einzug des Frühlings verabschieden wir uns zudem vom Winterhimmel, der von den markanten Sternbildern dominiert wurde, allen voran dem imposanten Orion, dessen Erscheinung in der kalten Jahreszeit untrennbar mit der nächtlichen Himmelsbeobachtung verbunden war. Für Sterngucker, die mit einem Teleskop ausgestattet sind, bietet der März eine wahre Schatztruhe an Himmelsobjekten, denn mit dem Frühling kommen zahlreiche Galaxien in den Fokus, die es zu entdecken gilt. Die klare Luft und die längeren Nächte laden dazu ein, das Teleskop auf die unzähligen Wunder des Universums auszurichten und die Schönheit der Galaxien zu bewundern, die sich in ihrer vollen Farbenpracht präsentieren. So wird der März zu einem unvergesslichen Monat für alle, die sich für die Geheimnisse des Nachthimmels begeistern.
Astrowetter
Was ist neu und aktuell ? |
|
17.02.2025
|
Wetterstatistik für Jahr 2025 aktuellisiert |
17.02.2025 | Neu - DWD Themen des Tages |
03.03.2025 | neues Fotoalbum "Im Wald" - Motive |
Wetterdaten Infos und Wetterwarnungen aktuell
Aktuelle Wetterwarnungen DWD - zum öffnen Klick den Link
![]() |
|

Wetterwebcam vor Ort
Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, das aktuelle Wetter am Standort unserer Anlage zu überprüfen. Mit unserer hochauflösenden Wetterwebcam können Sie live einen Blick auf das Wetter werfen und sich über die aktuellen Bedingungen informieren.
360 ° - Panorama-Aufnahmen
Panorama-Aufnahmen die im 360 Grad fotografiert worden sind, braucht man einen entsprechenden Panoramakopf oder die Kamera erlaubt es wie dan der Canon R7 solche Aufnahmen. Somit sind solche Aufnahmen möglich.
Teleskop und Kameraausrüstung
Unsere Leidenschaft gilt dem Sternenhimmel und dem faszinierenden Hobby des Beobachtens. Seit Jahren bieten wir unseren Kunden eine breite Auswahl an Teleskopen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Wunder des Universums hautnah zu erleben.